Comosleep H Support Matratze
Angepasst auf Dich und Deine Bedürfnisse! Mit der Comosleep H Support Matratze wird Dir eine Matratze geboten, die nachhaltig Deine Rückengesundheit und Dein Wohlbefinden verbessert. Der Memory-Schaum und die Federn stimmen sich genau auf Deine Position ab und entlasten dabei Gelenke sowie Verspannungen.
Entdecke und genieße die Federkernmatratze Comosleep H
Es gibt nichts, womit der Mensch mehr Zeit verbringt, als mit Schlaf. Ungefähr 24 Jahre seines Lebens verschläft ein Mensch. Etwa halb so viel Zeit wie im Bett verbringt er vor dem Fernseher. Wer gar im Bett fernsieht, liegt schnell sogar mehr als drei Jahrzehnte auf seiner Matratze. Das spricht dafür, sich eine hochwertige Federkernmatratze zu kaufen.Die Federkernmatratze ist die traditionsreichste Variante unter den verschiedenen Matratzenarten. Der klassische Aufbau mit Stahlfedern im Inneren der Matratze hat sich über viele Jahrzehnte bewährt. In der jüngeren Vergangenheit wurden aber auch Schaummatratzen immer beliebter. Was könnte näher liegen, als die Vorteile beider Konstruktionen miteinander zu verbinden?
Was sind die Vorteile der Federkernmatratze Comodita Comosleep H? Die Federkernmatratze Comodita Comosleep H vereint die bewährten Stahlfedern einer Federkernmatratze mit einer Auflage aus modernem Memory-Schaum. Dieser unterscheidet sich durch eine wichtige Eigenschaft von anderen Schaumstoffen: Seine Elastizität zeigt sich erst mit leicht verzögerter Reaktion. Er gibt weder bei einer Belastung sofort nach, noch schnellt er bei Entlastung direkt in seine ursprüngliche Form zurück.Für eine Matratze bedeutet der Memory-Effekt zum einen, dass ein Mensch, der sich darauf bewegt, nicht sofort einsinkt. Zum anderen bedeutet es, dass ein Schläfer, der sich umdrehen will, nicht gegen sich aufwölbenden Schaumstoff „ankämpfen“ muss. Trotzdem liegt der Schläfer weich und komfortabel, denn der Memory-Schaum sorgt für optimale Punktentlastung, sobald er nachgegeben hat.Unter der Schicht aus Memory-Schaum befindet sich ein eher straffer Federkern, der den Körper optimal stützt. Das ist besonders wichtig, um ein zu tiefes Einsinken einzelner Körperpartien zu verhindern. Zum Beispiel entlastet ein stabil gelagertes Becken, die gesamte Wirbelsäule. Verspannungen können so gar nicht entstehen oder werden gegebenenfalls reduziert.Wer sich für die Federkernmatratze Comodita Comosleep H entscheidet, kommt in den Genuss weiterer Vorteile. Pluspunkte der Verbindung des Federkerns und der anderen sorgfältig darauf abgestimmten Komponenten sind insbesondere:Ergonomische Oberfläche: Der Memory-Schaum fördert eine gesunde Körperhaltung und verhindert Druckstellen.Stabiler Halt: Der kräftige Federkern bringt den Körper in eine natürliche Schlafhaltung und verhindert ein „Durchhängen“. Optimale Luftzirkulation: Die durchlässige Konstruktion des Federkerns macht die Matratze atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit schnell weg vom Körper.Hypoallergene und antibakterielle Materialien: Die verwendeten Textilfasern schonen auch besonders empfindliche Haut.
Die Comodita Comosleep H verbessert Rückengesundheit und Dein Wohlbefinden Deine Matratze entscheidet mit über die Qualität Deines Schlafs. Damit Du aber nicht nur gut schlafen, sondern Deinen Rücken optimal entlasten kannst, muss die Matratze auch zu Dir passen. Das erkennst Du zum Beispiel daran, dass Dein Körper überall auf der Matratze mit gleichmäßigem Druck aufliegt.Schultern und Becken sind schwerer als andere Körperpartien und sollen daher leicht einsinken. Wichtig ist dabei, dass die natürliche Form der Wirbelsäule unterstützt wird. Eine Matratze, die das Rückgrat in eine veränderte Haltung zwingt, kann auf Dauer schädlich sein. Dadurch können Verspannungen entstehen und die Bandscheiben können sich nur nachts bei völliger Entlastung regenerieren.Die Comodita Comosleep H unterstützt und entlastet Deinen Körper gleichzeitig. Die ergonomisch aufeinander abgestimmten Komponenten helfen, Verspannungen zu vermeiden und fördern die Durchblutung. Dein Schlaf verbessert sich und Dein Wohlbefinden steigt, weil Du morgens frisch und erholt aus dem Bett steigst. Rücken- und Kopfschmerzen gehören der Vergangenheit an.Die Schlafposition hat übrigens wenig Einfluss auf die Schlafqualität und das körperliche Wohlbefinden. Etwa die Hälfte der Deutschen gibt an, auf dem Rücken zu schlafen, die anderen bevorzugen Bauch- oder Seitenlage. Zuverlässig feststellen lässt sich tatsächlich nur die Einschlafposition, weil sich jeder im Schlaf immer wieder umdreht. Die dabei entstehende Schlafposition hat niemand wirklich unter Kontrolle.Die Comodita Comosleep H unterstützt Deinen Körper in jeder Lage und macht nächtliche Positionswechsel problemlos mit. Der straff gefederte Kern und die Auflagefläche aus Memory-Schaum sorgen außerdem dafür, dass Du Dich mühelos umdrehen und weiterschlafen kannst. So bist Du ausgeschlafen und munter, wenn morgens der Wecker klingelt.
Für wen eignet sich eine Federkernmatratze?Von den Vorteilen einer Federkernmatratze profitieren einige Benutzer ganz besonders. Die spezifischen Eigenschaften dieser Matratzenart wie die stabile Lage oder die Luftzirkulation kommen den Bedürfnissen einiger Personen sehr entgegen. Eine Federkernmatratze ist vor allem in folgenden Fällen sehr zu empfehlen.Kräftig gebaute PersonenWer nicht gerade ein Leichtgewicht ist, findet auf einer Matratze mit Federkern stabileren Halt als auf vielen Schaummatratzen. Die stabile Metallkonstruktion des Federkerns gibt dem Körpergewicht nicht unbegrenzt nach. Trotzdem liegen große, schwere Personen auf der Matratze sehr bequem und müssen beim Liegekomfort keineswegs Einbußen befürchten. Für ein angenehmes Körpergefühl sorgt die Auflagefläche aus Memory-Schaum.Menschen, die schnell schwitzenEinigen Menschen ist es schnell zu warm im Bett und sie fühlen sich häufig verschwitzt. Auch eine optimal an die Raumtemperatur angepasste, atmungsaktive Bettdecke kann das nicht immer verhindern. Die Luftzirkulation durch die Matratze und ihren Federkern nach unten bringt dann eine deutliche Erleichterung. Das gilt ganz besonders im Zusammenspiel mit einem offenen Lattenrost unter der Matratze.Besitzer starrer LattenrosteIst ein Bett mit einem fest gelagerten, unflexiblen Lattenrost ausgestattet, kann ein schwingend federnder Matratzenkern dennoch den nötigen Liegekomfort liefern. Die fehlende Beweglichkeit des starren Lattenrosts lässt sich so gut ausgleichen. Aus der Kombination aus Lattenrost und Federkernmatratze entsteht trotz des vermeintlichen Nachteils ein sehr bequemes Bett. Unruhige Schläfer Wer schläft, wechselt pro Nacht 30 bis 80 Mal die Position. Wer nicht schläft, sondern Probleme mit dem Einschlafen hat, bewegt sich noch häufiger. Mehr als 30 Millionen Menschen sind in Deutschland von Schlafproblemen betroffen und wälzen sich unruhig hin und her. Eine sehr weiche Matratze, in die der Körper tief einsinkt, macht das Umdrehen schwieriger.Eine erhöhte Anstrengung beim Drehen auf die andere Seite kann dazu führen, dass der unruhige Schläfer erst recht wach wird. Es ist auch möglich, dass im Halbschlaf die anstrengende Drehung unvollständig bleibt. Die Folge davon ist eine möglicherweise ungesunde Liegeposition beim weiteren Schlafen. Wer sich häufig im Bett umdreht, tut das daher am leichtesten auf einer weniger nachgiebigen Federkernmatratze.Sparsame MenschenWer ein kleineres Budget hat und sich trotzdem eine ergonomisch sinnvolle und komfortable Matratze wünscht, wird eher bei Federkernmatratzen fündig. Die stabile Metallkonstruktion lässt sich häufig zu geringeren Kosten herstellen als ein aufwendiges Schaumsystem mit vergleichbarem Liegekomfort. Erfreulicherweise bedeutet eine preiswerte Federkernmatratze keineswegs, dass sich Käufer mit weniger Qualität zufriedengeben müssen.Willst Du Deinen Schlafkomfort zu einem günstigen Preis auf ein neues Niveau bringen? Dann nimm Kontakt mit uns auf. Vielleicht ist die Federkernmatratze Comodita Comosleep H die richtige für Dich. Wir beraten Dich aber auch gern zu unseren anderen Modellen. Auf alle Matratzenkerne erhältst Du zehn Jahre Garantie.
So funktioniert´s
Mit Comodita auf Nummer Sicher
Die Comodita COMOSLEEP entspricht den OEKO TEX 100, TÜV sowie ISO Standards und ist damit für jeden geeignet.
Größe & Gewicht